07.12.2023
Ab dem 01.01.2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr ausgestellt, verlängert oder
aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe verlieren nicht ihre
Gültigkeit.
07.12.2023
Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg weitet sein Angebot der Sprechstunde aus. Neben der Sprechstunde 1x im Monat auf dem Wochenmarkt wird er künftig auch eine monatliche Sprechstunde in den Abendstunden anbieten.
05.12.2023
Die Gemeindeverwaltung erinnert an die Vorlage der nach den Förderrichtlinien erforderlichen Unterlagen aller förderungsfähigen Vereine, Verbände und Büchereien sowie der Sportvereine. Die Förderanträge sind bis spätestens 15.01.2024 einzureichen
04.12.2023
Wer das alte TLF 16/25 der Feuerwehr noch einmal aus der Nähe sehen möchte, bevor es in Richtung Saerbecks litauischer Partnergemeinde Rietavas abfährt, hat dazu am Freitagmorgen Gelegenheit.
Aufhebung K2-Sperrung
04.12.2023
Die Sperrung der K2 aufgrund des Hochwassers an der Emsbrücke ist aufgehoben. Der Bürgerbus fährt ab morgen, de 05.12.2023 wieder seine alltägliche Route
04.12.2023
Das Rathaus bleibt vom 27.12– 29.12.2023 geschlossen. Ein Notdienst ist sichergestellt. Die Gemeindeverwaltung bittet die Saerbecker Bürgerinnen und Bürger, eventuell notwendige Verwaltungsdienstleistungen rechtzeitig zu beantragen.
02.12.2023
Der kühle Spaß mit Mütze geht in die zweite Runde. Am Samstag, 9. Dezember, lädt der Wasser+Freizeit nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr erneut zum Nikolaus-Schwimmen im Badesee ein.
01.12.2023
„Nachhaltigkeit“ war der Begriff, der beim Energiegespräch am Montagabend in der Jugendbildungsstätte in Westladbergen die beiden Themenblöcke zusammenband. Der Um- und Erweiterungsbau der Bildungseinrichtung, der vor Ort im ersten Teil vorgestellt wurde, ist ganz darauf ausgerichtet und soll als Modellprojekt in die Region ausstrahlen. Denn für deren Leiter Johannes Dierker ist klar: „Die Energiewende beginnt in den Köpfen“.
28.11.2023
Stephanie Elsler gehört zusammen mit Sebastian Köhler zur Gründergeneration, die den ASL aufgebaut hat. „Wir haben nach Möglichkeiten gesucht, den Unterricht anschaulich zu gestalten“, erinnert sich die Lehrerin an die Anfänge.
27.11.2023
Informationen rund um das Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) standen im Mittelpunkt des letzten Saerbecker Energiegespräches. Franz Wennemann, Energieberater aus Saerbeck, stellte das Gesetz und seine Auswirkungen vor.
27.11.2023
Die Abfuhrtermine für den Monat Dezember 2023 finden Sie hier.
27.11.2023
Den neuen Abfallkalender für das Jahr 2024 können Sie hier sehen!
Wochenmarkt fällt aus
23.11.2023
Die Marktbeschicker teilen mit, dass der Saerbecker Wochenmarkt aufgrund des
Adventsmarktes am Freitag, den 24.11.2023 nicht stattfinden wird.
In der nächsten Woche am Freitag, den 01.12.2023 findet der Wochenmarkt wieder
statt.
21.11.2023
Anlässlich des Saerbecker Adventsmarktes können in den abgesperrten Bereichen Marktstr., Am Kirchplatz, Kolpingstr., Schulstr. und Lindenstr. die Gelben Tonnen am Montag, 27. November 2023 nicht abgefahren werden.
20.11.2023
Mit einem herzlichen Dank an die Fundfahrrad-Käufer, die Rathaus-Auszubildenden und die Teilnehmer einer Instagramumfrage hat jetzt Michael Kreft eine Spende von 515 Euro für das Hospiz Haus Hannah entgegengenommen.
20.11.2023
Das mit der Weltrettung sei noch nicht ganz gelungen, aber „wir haben Saerbeck weltbekannt gemacht“, zog Ludger Greiling Bilanz seiner 32 Jahre als Gebäudemanager der Gemeinde Saerbeck bei einem Abschiedsfrühstück im Bürgerhaus.
20.11.2023
Anlässlich des Adventsmarktes werden einige Straßen und Plätze in der Zeit von Mittwoch, 22.11.2023 ab ca. 07 Uhr, bis Montag, 27.11.2023 ca.12 Uhr gesperrt. Für die Besucher wird ein bewachter Park+Ride Parkplatz inkl. Shuttle-Service eingerichtet.
19.11.2023
„Der Volkstrauertag ist ein Aufruf an uns alle, Hass und Vorurteile zu überwinden, Brücken des Verständnisses zu bauen und sich für die Würde jedes Einzelnen einzusetzen.“ Daraus zog Bürgermeister Lehberg eine konkrete Schlussfolgerung.
17.11.2023
Die Buslinie S50 fährt am Samstag, 18. November, die Haltestelle Friedhof nicht an, und zwar in Fahrtrichtung Münster um 17.53 Uhr sowie in Fahrtrichtung Ibbenbüren um 18:04 Uhr und um 19:04 Uhr.
10.11.2023
Die Sportvereine werden jedes Jahr gebeten, die Sportler zu melden, die
geehrt werden sollen. Da die Gemeinde Saerbeck teilweise keine Kenntnis über
Siege hat, die Saerbecker Sportler errungen haben,wird gebeten, entsprechende Leistungen anzuzeigen.