Gesamtübersicht aktuelle Meldungen

alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere


Kopie von Titelbild Homepage News

Kommunalwahlen 2025

30.04.2025
Hier finden Sie nach und nach alle wichtigen Informationen zu den Kommunalwahlen 2025.
Bis zum 07.07.2025 können Wahlvorschläge für die Wahl des Rates und des/der Bürgermeister/in eingereicht werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Slider Rathaus

Passbilder ab 01. Mai ausschließlich digital!

30.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 treten bedeutende Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: zulässig sind ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder. Nähere Informationen finden Sie hier.
Titelbild Homepage News - Veranstaltungen im Mai 2025

Veranstaltungen im Mai

30.04.2025
Auch der Mai verspricht einige schöne Veranstaltungen in Saerbeck. Hier ist für jeden was dabei!
Thumbnail Infoveranstaltung AzubiGewinnung

Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland: Fachinput und Erfahrungsaustausch für Unternehmen

25.04.2025
Wie gelingt es Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt aktuell, Auszubildende zu gewinnen? Welche Erfahrungen wurden in den letzten Jahren gesammelt? Welche Herausforderungen bestehen, und welche Strategien haben sich bewährt? Mehr Infos finden Sie hier
Schülerbetriebspraktikant Oskar Heß (2. von links) und Boys-Day-Teilnehmer Danjell Puckert (4. von links) mit Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg in der Mitte. Rechts steht Christina Siepert (Teamleitung Personal im Rathaus), links Personal-Sachbearbeiterin Daniela Meiners.

Schülerbetriebspraktikum und Boys Day im Rathaus

16.04.2025
Junge Leute sind im Saerbecker Rathaus immer gerne gesehen und ganz besonders, wenn sie sich für Berufe in der Verwaltung interessieren. Jetzt gab es das sogar im Doppelpack.
Titelbild Osterfeuer

Osterfeuer 2025

14.04.2025
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den diesjährigen Osterfeuer im Gemeindegebiet Saerbeck.
Berufswahlmesse 2025 - Thumbnail

Berufswahlmesse 2025

14.04.2025
Finde deinen eigenen Weg und komm zur Berufswahlmesse 2025! Am 08. und 09. Mai 2025 stellen sich Unternehmen, Institutionen und Organisationen vor Ort vor und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Mehr Informationen ist hier zu finden.
Thumbnail BM Sprechstunde

online Bürgermeister-Sprechstunde

10.04.2025
Am Montag, den 14.04.2025, um 18.00 Uhr veranstaltet Bürgermeister Dr. Tobias
Lehberg seine nächste digitale Bürgermeistersprechstunde als Instagram-Livestream. Mehr Informationen fidnen Sie hier
Thumbnail B219 Saerbeck: Vollsperrung für Schadstellensanierungen

B219 Saerbeck: Vollsperrung für Schadstellensanierungen

10.04.2025
Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland nutzt die Osterferien für eine großräumige Schadstellensanierung der B219 in Saerbeck im Bereich der Anschlussstelle der B475 (Auffahrt am Schulkamp). Mehr Informationen finden Sie hier.
21 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trafen sich auf Einladung der Gemeinde Saerbeck im Bürgerhaus. Links Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg, rechts sein Vorgänger Wilfried Roos.

Ehemalige der Gemeinde kommen zusammen

08.04.2025
Eine schöne Tradition bei der Gemeinde Saerbeck ist der Ehemaligentreff. Kürzlich waren wieder alle Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand eingeladen.
Das Bürgerhaus

Rat tagt am Donnerstag

08.04.2025
Um das Wärmeversorgungskonzept für das Wohnbaugebiet Alter Reiterhof geht es unter anderem, wenn der Gemeinderat am Donnerstag zusammenkommt.
Wo es zum Bürgerhaus geht, zeigt dieses Schild an der Bushaltestelle gegenüber dem Rathaus.

Kalte Nahwärme und Ukraine-Projekt

02.04.2025
Kalte Nahwärme im Wohnbaugebiet Alter Reiterhof mit oder ohne verpflichtendem Anschlussvertrag: Diese Alternativen hat der Haupt- und Finanzausschuss am Donnerstag auf dem Tisch.
Das Bürgerhaus an der Ferrières-Straße ist der Sitzungsort des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag.

Wasser-Konzept für Klimaanpassung

02.04.2025
Nicht Windräder oder Wärmewende, sondern Staupotenzialanalyse: Im Planungsausschuss geht es am Mittwoch um den zweiten Teil des Saerbecker Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepts.
Das Bürgerhaus

OGS, Anmeldungen und Zuschüsse

31.03.2025
Die Sportförderung für das laufende Jahr ist ein Thema, wenn am Dienstagabend der Jugend-, Schul- und Sportausschuss zusammenkommt.
Tischdekoration mit Landes- und Europaflaggen bei der Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Ferrieres-Saerbeck im Bürgerhaus.

30 Jahre Freundschaften knüpfen

26.03.2025
Im Partnerschaftsverein Ferrières-Saerbeck ist eine Ära zu Ende gegangen. Waltraud Klostermann als Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied hat Abschied vom Amt der Vorsitzenden genommen. Ihr Nachfolger ist Georg Schmitz.
Eingang Rathaus

Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge rückwirkend für das Jahr 2024

26.03.2025
n Zusammenarbeit mit dem "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." wird in den Tagen vom 31.03. - 04.04.2025 von Schüler/-innen der MKG die jährliche Haus- und Straßensammlung in Saerbeck rückwirkend für das Jahr 2024 durchgeführt.
Daumen hoch dafür: Studierende der University of Minnesota während ihres "Study abroad"-Besuchs in der Klimakommune Saerbeck vor dem klimafreundlichen Haus der Familie Riese.

Klimakommune inspiriert US-Studenten

24.03.2025
Studierendengruppen von der University of Minnesota (UMN) gehören seit Jahren zu den Stammgästen der NRW-Klimakommune. Trotz der regelmäßigen Besuche „entdecken wir hier jedes Mal neue Ansätze“, sagte jetzt eine Teilnehmerin.
Homepage Feierabendmarkt (3500 x 2300 px) (1)

1. Saerbecker Feierabendmarkt – Jetzt als Aussteller dabei sein!

20.03.2025
Am 15. Mai 2025 findet von 17:00 bis 21:00 Uhr der erste Saerbecker Feierabendmarkt auf der Wiese vor dem Bürgerhaus statt.
Eingang Rathaus

Earth Hour, 22.03.2025

20.03.2025
Am Samstag, 22. März 2025, ruft die Klimakommune Saerbeck wieder zum Mitmachen bei der diesjährigen Earth Hour auf.
Ausgezeichnet mit dem Paul-Beckschwarte-Preis für besondere ehrenamtliche Verdienste um den Sport in Saerbeck: Dr. Birgit Schuh vom Reiterverein St. Georg mit Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg (rechts) und Florian Bücker, Vorsitzender des Sportausschusses.

Ehrung für die „grande dame“ des Reitsports

17.03.2025
Der Paul-Beckschwarte-Preis für besondere ehrenamtliche Verdienste um den Sport in Saerbeck geht in diesem Jahr an Dr. Birgit Schuh vom Reiterverein St. Georg.