Gesamtübersicht aktuelle Meldungen

alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere


Straßensperrung B219 2025

Vollsperrung Auffahrt B219

23.06.2025
Die Gemeinde Saerbeck informiert darüber, dass ab dem 26.06 bis einschließlich dem 04.07 an der B219 Anschlussstelle B475/K2 Ibbenbürener Straße Auffahrt in Richtung Münster/Greven eine Sanierung an der Bankette vorgenommen wird. - Vollsperrung
Titelbild Homepage News - Veranstaltungen im Juni 2025

Veranstaltungen im Juni

28.05.2025
Auch der Juni verspricht einige schöne Veranstaltungen in Saerbeck. Hier ist für jeden was dabei!
Titelbild Homepage News - Veranstaltungen im März 2025 (1)

Veranstaltungen im März

27.02.2025
Auch der März verspricht einige schöne Veranstaltungen in Saerbeck. Hier ist für jeden was dabei!
Volkstrauertag

Volkstrauertag am 17. November 2024: Gottesdienst, Ansprache und Kranzniederlegung

14.11.2024
Die offizielle Gedenkveranstaltung der Gemeinde Saerbeck zum Volkstrauertag (17. November) findet bereits am Samstag zuvor statt.
Grundstücke Hanfteichweg

Vergabe von Wohngrundstücke - BG Hanfteichweg

10.10.2024
Bauinteressierte können sich ab sofort bis zum 10.10.2024 um ein Baugrundstück bewerben. Die Bewerbungen können ausschließlich über das Internetportal Baupilot entgegengenommen werden. Nähere Informationen finden Sie hier.
GZ Badesee

verlängerte Badesaison

04.09.2024
Die Badesaison am Saerbecker Badesee wird aufgrund des anhaltenden guten Wetters um eine Woche verlängert. Der Badesee bleibt somit bis zum 14. September 2024 weiterhin geöffnet.
Baufeld Haltestelle Friedhof Nord

Verkehrsbehinderungen durch Erneuerung der Bushaltestelle Friedhof

17.07.2024
Am 22. Juli 2024 beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Bushaltestelle Friedhof. Für die Bauzeit ist es erforderlich die Emsdettener Straße halbseitig zu sperren und den betroffenen Verkehr umzuleiten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wappen der Gemeinde Saerbeck

Verzögerung bei der Lieferzeit von Reisepässen

09.07.2024
Die Gemeinde Saerbeck informiert
Rathaus_2018_Seitenansicht4_GemeindeSaerbeck_Gunka

Vorschau auf die Planungen für das neue Halbjahresprogramm

04.07.2024
Die Saerbecker Energiegespräche zählen zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Klimakommune Saerbeck.
Rathaus_2018_Seitenansicht4_GemeindeSaerbeck_Gunka

Verzögerungen bei der Zustellung der Briefwahlunterlagen

06.06.2024
Die Gemeinde Saerbeck weist darauf hin, dass es bei der Zustellung der Briefwahlunterlagen für die Europawahl seitens der Deutschen Post AG zu erheblichen Verzögerungen kommt.
Vandalismus 1

Vandalismus – Graffiti

04.03.2024
Seitens der Gemeinde ist man verärgert und hat Anzeige erstattet. Wiederholt ist es zu Graffiti-Schmierereien auf Spielplätzen gekommen. Wer etwas gesehen hat, möchte dieses bitte bei der Polizei oder dem Ordnungsamt der Gemeinde Saerbeck melden.
"Nicht gleichgültig werden und abstumpfen": Bürgermeister Dr. Tobia Lehberg bei seiner Ansprache zum Volkstrauertag, wetterbedingt am Ambo in der Pfarrkirche St. Georg.

Volkstrauertag: „Im Alltag Zeichen setzen“

19.11.2023
„Der Volkstrauertag ist ein Aufruf an uns alle, Hass und Vorurteile zu überwinden, Brücken des Verständnisses zu bauen und sich für die Würde jedes Einzelnen einzusetzen.“ Daraus zog Bürgermeister Lehberg eine konkrete Schlussfolgerung.
Kranzniederlegung und Gedenkrede zum Volkstrauertag finden im Anschluss an den Gottesdienst als öffentliche Veranstaltung am Mahnmal am Friedhof statt.

Volkstrauertag: Gedenkakt am Samstag

07.11.2023
Die offizielle Gedenkveranstaltung der Gemeinde Saerbeck zum Volkstrauertag (19. November) findet bereits am Samstag zuvor statt.
Vandalismus Parkplatz Lindenstraße

Vandalismus an Parkplatzbeschilderung

02.11.2023
Zum wiederholten Mal musste die Gemeinde Saerbeck Strafanzeige bei der Polizei stellen, da bereits dreimal Unbekannte die Parkplatzbeschilderung an der Lindenstraße abmontiert haben. Die Gemeinde Saerbeck bittet Zeugen*innen, sich zu melden.
Rathaus_2

Verträglichkeitsanalyse: Einzelhandelskonzept

22.09.2023
Die Unterlagen mit den Anlagen sind ab dem 16.09.2023 auf der Internetseite eingestellt. Die öffentliche Auslegung erfolgt während der Dienststunden im Rathaus in der Zeit vom 18.09 bis einschließlich 18.10.2023.

Bundesverdienstkreuz am Revers: Wilfried Roos und seine Frau Ilona mit NRW-Schulministerin Dorothee Feller vor dem Wappen der Gemeinde Saerbeck, an deren Spitze der Geehrte von 1994 bis 2020 stand.

Verdienstkreuz und Ehrenbürgerwürde für Wilfried Roos

19.05.2023
Wilfried Roos, bis 2020 Bürgermeister von Saerbeck, ist jetzt Träger des Bundesverdienstkreuzes, Ehrenbürger der Gemeinde und Ehrenbürgermeister. Das Verdienstkreuz heftete ihm die NRW-Schulministerin Dorothee Feller an.