Saerbeck feiert mit Rietavas 25 Jahre Unabhängigkeit

Veröffentlicht am: 26.05.2025

Ratsmitglieder, Verein und MKG-Schüler in Litauen

Teilnehmer aus Saerbeck beim Festakt „25 Jahre Unabhängigkeit der Gemeinde Rietavas“ (von links): Thomas Simek (Zweiter Vorsitzender Partnerschaftsverein), Matthias Ahmann (Ratsmitglied), Dr. Tobias Lehberg (Bürgermeister Saerbeck), Bernd Willebrandt), Florian Bücker (Ratsmitglied), Hans-Joachim König (Erster Vorsitzender Partnerschaftsverein) und Joost Sträter (Ratsmitglied). Vor 25 Jahren erlangte die Saerbecker Partnergemeinde Rietavas in Litauen ihre kommunale Unabhängigkeit. Zu den Feierlichkeiten eingeladen war auch eine Delegation von Saerbecker Ratsmitgliedern, Vertretern des Partnerschaftsvereins sowie Schülerinnen und Schülern der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG).

Die große Bedeutung des Jahrestags wurde unterstrichen durch die Teilnahme des litauischen Staatspräsidenten Gitanas Nausėda, der in seiner Festrede die Verdienste der Kommune beim Aufbau der Infrastruktur würdigte. 

Glückwünsche überbrachten Vertreter benachbarter Kommunen sowie die Delegationen der Partnergemeinden in Lettland, Polen und Schweden. Saerbecks Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg erinnerte in seinem Grußwort an die nunmehr seit 24 Jahren bestehende Verbindung zwischen den beiden Kommunen. Durch unzählige Besuche, Begegnungen und gemeinsame Aktionen erfülle die Partnerschaft die Idee der europäischen Einigung mit Leben. Dadurch stärke die Zusammenarbeit die Völkerverständigung, die Demokratie und den Frieden.

Ergänzt wurde der Besuch durch Besichtigungen kommunaler Einrichtungen in Rietavas sowie eine Exkursion in die nahegelegene Hafenstadt Klaipeda.