Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel 2025
Auf wichtige Meilensteine der Dorfentwicklung in Saerbeck in den zurückliegenden zwölf Monaten geht Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg in seinem Video-Grußwort zum Jahreswechsel ebenso ein wie auf Vereinsjubiläen und das große ehrenamtliche Engagement im Dorf. Außerdem nimmt er die anstehenden Bundestags- und Kommunalwahlen in 2025 in Blick. Hier das Transkript des Videos. Das Original-Video findet sich auf dem Instagram-Account @gemeinde_saerbeck unter diesem Link.
Liebe Saerbeckerinnen und Saerbecker,
das Jahr 2024 geht zu Ende. Weltpolitisch und auch in der Bundespolitik war es ein äußerst turbulentes Jahr. Hier bei uns in Saerbeck konnten wir wichtige Meilensteine für unsere Dorfentwicklung erreichen.
Im Baugebiet Hanfteichweg sind die Grundstücke nun baureif. Wir konnten das Bebauungsplanverfahren für die Industriestraße abschließen und der Beschluss für die weitere Erschließung des Gewerbegebiets Nord 2 ist gefasst.
Wir blicken zurück auf ein Jahr großer Jubiläen gleich mehrerer Vereine. Bei den Feierlichkeiten sind viele Menschen im Dorf zusammengekommen. Nicht nur bei diesen Festen, sondern tagtäglich engagieren sich Ehrenamtliche in unserer Gemeinde für ihre Mitmenschen und für das Gemeinwohl. Dafür möchte ich herzlich danken.
Im Jahr 2025 stehen mit der Bundestagswahl im Februar und der Kommunalwahl im September zwei herausragende politische Ereignisse an. Ich wünsche mir, dass es bei diesen Wahlen einen klaren Gewinner gibt, nämlich unsere Demokratie. Sie gewährleistet Sicherheit und Frieden und nicht zuletzt auch unseren Wohlstand.
Lassen wir uns dieses Geschenk nicht von denjenigen kaputt machen, die vorgaukeln, für die einfachen Leute zu sprechen, aber in Wirklichkeit doch nur Angst, Hass und Ausgrenzung verbreiten.
Liebe Saerbeckerinnen und Saerbecker, lassen Sie uns den Jahreswechsel mit Mut, Zuversicht und Freude begehen. Für das neue Jahr 2025 wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute.