Saerbecker Sichtweisen

Zeigen Sie Ihre „Saerbecker Sichtweise“ mit einem Foto

Saerbeck ist schön, interessant, aufregend und immer ein Foto wert. Das Dorf zeigt Farben und Kontraste. Es kann innovativ wirken oder beschaulich – oder beides gleichzeitig. Saerbeck bietet große Panoramen und kleine Details, Natur und Menschen, pralle Sonne und blaue Stunden: eine schier unendliche Menge von „Saerbecker Sichtweisen“, die gezeigt werden wollen.

Jeder Mensch hat seine eigene, seine persönliche Sichtweise. Der Badesee kann ein Postkarten-Idyll unter blauem Himmel sein oder ein verwunschenes Gewässer in geheimnisvoller Atmosphäre. In Dorf und Bauerschaften warten große und kleine Dinge darauf, im Bild erzählt zu werden, aufwendig komponiert oder als Schnappschuss – auf jeden Fall im Auge des Betrachters.

Aus vielen Perspektive

Die ganze Palette dieser „Saerbecker Sichtweisen“ möchte die Gemeinde Saerbeck auf ihrer Homepage präsentieren. Wie sehen Bürgerinnen und Bürger, Jüngere und Ältere, Zugezogene und Alteingesessene ihr Dorf? Wie sehen es Besucher? Welche unterschiedlichen „Sichtweisen“ gibt es? Was fällt dem einen ins Auge, was findet die andere zeigenswert? Ist da vielleicht eine „Sichtweise“, die man bisher übersehen hat? Oder die man unbedingt teilen möchte?

Mitmachen ist einfach – so geht‘s

Wenn Sie eine „Saerbecker Sichtweise“ als Foto haben, senden es gerne per E-Mail an saersicht@saerbeck.de. Das Motiv sollte in Saerbeck sein, die Herkunft des Fotografen oder der Fotografin spielen keine Rolle. Technische Voraussetzungen: JPG-Format in hoher Auflösung mit einer Dateigröße bis zehn Megabyte (10 MB). Nicht wichtig ist, ob das Foto aus einer Spiegelreflex, einer Systemkamera oder aus dem Smartphone kommt.

Ein bisschen Text zum Bild

Die Gemeinde Saerbeck präsentiert eingesendete „Sichtweisen“ in loser Folge auf ihrer Homepage unter „Aktuelles“ und für längere Zeit in einer Bildergalerie. Schreiben Sie gerne ein paar Zeilen zu Ihrem Foto: Wo ist es aufgenommen? Was zeigt es? Warum ist gerade dieses Motiv eine besondere „Sichtweise“? Welche Geschichte erzählt das Bild? Wie kam es zu dem Schnappschuss?

Weitere Hinweise

Die Gemeinde Saerbeck nennt bei der Veröffentlichung den Namen der Fotografin oder des Fotografen. Die eingesendeten Fotos müssen der Gemeinde Saerbeck rechtefrei und kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Eine (ggfls. nachträgliche) Honorarforderung kann nicht erhoben werden. Mit der Übersendung der Fotos werden der Gemeinde Saerbeck die Nutzungsrechte zur Darstellung der Fotos auf der Homepage der Gemeinde Saerbeck, in ihren Social-Media-Kanälen sowie in Druckerzeugnissen (Broschüren, Kalender u.ä.) und für Ausstellungen eingeräumt. Die Gemeinde Saerbeck wird die Fotos nur für eigene Zwecke und in eigenen Medien (Internet, Social Media, Druckerzeugnisse) einsetzen und an die örtliche Presse weitergeben. Bei Personen-/ Porträtaufnahmen muss die Einwilligung der dargestellten Personen gegeben sein, insbesondere bei Kindern auch die der Sorgeberechtigten. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.