Regelmäßige offene Angebote

Saerbeck hat einiges zu bieten für alle Generationen. Gänzlich ungebunden zum Reinschnuppern oder auch zum Immer-wieder-Hingehen sind regelmäßige offene Angebote. Das Zentrum dafür ist das Mehrgenerationenhaus (MGH).

Beachten Sie bitte: Infolge der Corona-Pandemie und der Schutzmaßnahmen werden viele Angebote wohl erst im Verlauf des Jahres 2021 wieder möglich sein. Aktuelle Information liefern unter anderem die Tageszeitung und die Homepage der Kolpingsfamilie als Veranstalter (www.kolping-saerbeck.de).

Für Kinder und Jugendliche

Offener Kindertreff

Für Kinder zwischen sechs und neun Jahren zu Spiel und Spaß mit Freunden bei einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm. Das Angebot ist kostenfrei.

Veranstalter: offene Kinder- und Jugendarbeit der Kolpingsfamilie
Leitung:  Kerstin Ahlert
Termin:  dienstags von 15 - 17 Uhr

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Für Familien mit Kindern

Elternfrühstück

Gemeinsam mit ihren Kindern sind Mütter und Väter herzlich willkommen. In gemütlicher Runde mit Frühstück und Kaffee dreht sich alles um „Kinder und Familie“. Zu unterschiedlichen Themen werden Referenten eingeladen. Familien, die noch nicht lange in Saerbeck wohnen, können neue Leute kennen lernen und mehr über die Angebote im Ort erfahren. Anmeldung erforderlich.

Termin:  jeden zweiten Dienstag im Monat um 9.00 Uhr
Gebühr:  4 Euro (inkl. Frühstück)
Anmeldung erforderlich

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Für Erwachsene

„Mittagstisch“ für Alleinstehende

Gesunde Küche für alleinstehende Menschen. Man kocht und isst in geselliger Atmosphäre, denn gemeinsam macht es einfach mehr Spaß.

Termin: jeden ersten Montag im Monat von 10.30 - 13.00 Uhr
Gebühr: 5 Euro (inkl. Lebensmittel)
Leitung: Annette Pöhler

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Nähprojekt „Herzkissen-Aktion“

„Herzen gegen Schmerzen“ für Brustkrebspatientinnen. Die Herzkissen mit besonders langen „Ohren“ werden von den operierten Frauen unter der Achsel getragen, um den Druck von der OP-Narbe zu nehmen, den Wundschmerz zu lindern und mögliche Blockaden des Lymphflusses zu verhindern. Die Herzkissen sind außerdem Symbol für Hoffnung, Zuversicht und für Anteilnahme. Die Kissen werden ehrenamtlich genäht und unentgeltlich an ein Brustzentrum weitergegeben.

Termin:  monatlich, mittwochs nach Absprache um 19.30 Uhr
Leitung:  Brigitte Wolff-Vorndieck

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Offener Treff „Freies Malen“

Ob mit Aquarell-, Öl-, oder Acrylfarben, Kohle, Bleistift, Pastell- oder Ölkreide, jedes Mittel zum Malen ist recht, um sich kreativ auszudrücken. Jeder malt das, was ihm Freude macht.! Viel Spaß am eigenen Tun, aber auch Entspannung beim Gestalten stehen im Vordergrund. Alle Teilnehmer sind so genannte „Laien“, unterstützen sich aber gern in der Umsetzung ihrer Ideen.

Termin:  donnerstags, 14-tägig von 19.30 - 21.30 Uhr, ab 14. Januar 2021
Leitung:  Monika Benning

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Offener Treff „Klöppeln“

Eine alte Technik wird mit Leben gefüllt. In gemütlicher Atmosphäre werden Grundlagen, aber auch Kunstfertigkeiten und Kniffe des Klöppelns vermittelt und erprobt. Entspannend und beruhigend wirken die gleichmäßigen und fließenden Bewegungen der Finger. Notwendige Materialien wie Klöppelkissen und erste Klöppel können, wenn erforderlich, ausgeliehen werden. Das offene Angebot richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene.

Termin:  jeden dritten Mittwoch im Monat von 19.30 - 21.30 Uhr, ab 20. Januar 2021
Leitung:  Waltraud Fricke

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Computer-Club für Menschen mit Handicap

Im MGH-Medienraum können Menschen mit Behinderung den Umgang mit dem Computer und dem Internet erlernen. In einer kleinen Gruppe wird auf den individuellen Kenntnisstand der Teilnehmer eingegangen.

Termin: montags von 17 - 18 Uhr
Gebühr:  kostenlos
Leitung: Tobias Lohheide

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Für jedes Alter

Bridge - das ideale Fitnesstraining für das Gehirn

Regelmäßige geistige Aktivität ist genauso wichtig wie regelmäßige körperliche Aktivität. Bridge fördert spielerisch die Konzentration, das strategische Kombinieren und das logische Denken. Dieses faszinierende Kartenspiel gilt weltweit als eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen.

Termin:  mittwochs, 9.30 Uhr
Ort: Café Vier Jahreszeiten im Mehrgenerationenhaus
Leitung:  Inge Kistermann

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Wandergruppe

Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen „auf Schusters Rappen“ die heimische Umgebung zu erkunden. Auf den zwölf bis 15 km langen Wanderungen wird zwischendurch in gemütlichen Ausflugsrestaurants eine Rast eingelegt.

Termin:  jeden ersten und jeden vorletzten Freitag im Monat, 13 Uhr
Ort: Treffpunkt ist der Parkplatz am Bürgerhaus
Leitung:  Bernhard Göcking

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Radlergruppe

Alle Fahrradfreunde sind herzlich eingeladen mit der „Leeze“ die heimische Umgebung zu erkunden. Die circa 60 Kilometer langen Tagestouren führen durch schöne Landschaften und zu kleinen und großen Sehenswürdigkeiten.

Termin:  jeden ersten Montag im Monat (Mai - Oktober), 10.00 Uhr
Ort: Treffpunkt ist der Parkplatz am Bürgerhaus, Ferrieres-Straße
Leitung:  Ewald Kluck

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Singkreis für Jung und Alt

Im offenen Singkreis ist jeder herzlich willkommen, der Freude am Singen hat - auch ohne Vorkenntnisse. Denn Musik bringt Lebensfreude und Singen tut gut. Gemeinsam werden traditionelle Volkslieder und deutsche Schlagerhits aus alter und neuer Zeit gesungen. Alle Lieder werden von der Kursleiterin mit einer Gitarre begleitet.

Termin:  donnerstags, 14-tägig von 10 - 11 Uhr, ab 14. Januar 2021
Leitung:  Rita Verlage

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Computer-Club

Mit- und voneinander lernen lautet das Motto. Grundkenntnisse am PC oder das Surfen im Internet können hier erweitert und gefestigt werden. Dabei stehen selbständiges Arbeiten und aktive Beteiligung im Vordergrund. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen herzlich willkommen.

Termin: donnerstags von 10 - 12 Uhr
Leitung:  Karl-Heinz Althoff

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Schallplattenbörse

Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich die Schallplattenfreunde im gemütlichen Rahmen zum Tauschen, Klönen und Fachsimpeln bei einer Tasse Kaffee. Es findet kein An- und Verkauf statt.

Termin:  jeden ersten Freitag im Monat von 10 - 12 Uhr
Leitung:  Franz Lüttmann

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Für Senior*innen

Klön- und Spielnachmittage

Hier treffen sich alle, die Lust auf einfache Gesellschaftsspiele haben und ein paar Stunden mit anderen Menschen verbringen möchten. Gemütlich wird es durch die Räumlichkeit des Cafés und durch eine gute Tasse Kaffee.

Ort: Café „Vier Jahreszeiten“ im Mehrgenerationenhaus
Veranstalter: Seniorenlotsen
Termin: jeden ersten Dienstag im Monat von 15 – 17 Uhr

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Spaziergänge im Dorf

Gemütliche, gemeinsame Spaziergänge für alle, die Freude an frischer Luft und Bewegung haben. Ein Angebot auch für Menschen, die keine weiten Wanderungen mehr unternehmen können.

Termine: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab März
Ort: Treffpunkt um 10 Uhr am Mehrgenerationenhaus
Leitung:  Seniorenlotsen

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666


Kurztrip im Dorf mit Rollator

Bewegung, frische Luft und neue Kontakte gibt es in dieser Gruppe. Hier kommen alle mit Rollator, elektrischem Rollstuhl und Scooter für einen gemeinsamen Spaziergang zusammen.

Termine:  jeden 1. und 3. Montag im Monat ab März
Ort: Treffpunkt um 10 Uhr am Mehrgenerationenhaus
Leitung: Seniorenlotsen

Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 8666