Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation Subnavigation Inhaltsbereich leer Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
  • Rathaus
    • Rat & Politik
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Ratsinfosystem
      • Ratsmitglieder
        • Angaben gem. Korruptions-bekämpfungsgesetz
      • Parteien
    • Verwaltung
      • Gemeindevertreter
      • Organigramm der Verwaltung
      • Das Saerbecker Rathaus
      • Haushalt
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Kommunale Einrichtungen
    • Bürgerservice
      • Online-Terminvereinbarung
      • Virtuelles Rathaus
        • Ansprechpartner
        • Was erledige ich wo
        • Formulare & Downloads
      • Informationsbroschüre
      • Mängelmeldung online
      • Entsorgung in Saerbeck
        • Elsternest
      • Polizeistation Saerbeck
    • Aktuelles
      • Informationen Eichenprozessionsspinner
      • Corona-Pandemie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stellenausschreibungen
      • Vergaben
      • Ausschreibung PV-Anlage Reithalle
    • Unser Saerbeck
      • Zahlen - Daten - Fakten
      • Wappen, Signet und Logo
      • Geschichte
      • Partnerschaftsgemeinden
        • Ferrières
        • Rietavas
    • Wahlen
  • Leben und Wohnen
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Gut beraten in Saerbeck
      • Ukraine: Saerbeck hilft
      • Wärmewende in der Klimakommune
      • Gesundheit
        • Ärzt*innen
        • Zahnärzt*innen
        • Tierärztin
        • Apotheken
        • Krankenhäuser
        • Heilpraktiker*innen
        • Physiotherapie
        • Logopädie
      • Beratungsstellen
      • Offene Angebote
      • Integration - Zusammenleben in Saerbeck
      • Senioren
    • Freizeit und Touristik
      • Sehenswertes
        • Klimakommune erleben
        • Kornbrennerei-Museum
        • Die Mühlenbachaue
        • Weg des Friedens
        • Sinninger Mühle
        • Pfarrkirche St. Georg
        • Bürgerhaus und Bürgerscheune
        • Heimatmuseum
      • Freizeit
        • Badesee
        • Wildfreigehege
        • Radeln rund um Saerbeck
        • Freizeit mit Pferd
      • Hotels und Gastronomie
    • Saerbecker Sichtweisen
      • 900 Jahre Gemeinde Saerbeck
      • Galerie Saerbecker Sichtweisen
      • Galerie 900 Jahre Saerbeck
    • Kirchengemeinden
      • Pfarrgemeinde St. Georg
      • Gemeindezentrum Arche
    • Mobilität
      • E-Mobilität
      • Bürgerbus
      • ÖPNV
    • Jugendzentrum
      • JuZe
    • Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
  • Bauen und Wirtschaft
    • Planen
      • Grundlagen der Planung
        • Open Data
      • Interaktive Karte - Rechskräftige Bebauungspläne
      • Übersichtsplan - Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Rechtskräftige Bauleitpläne und sonstige Satzungen
        • Suche nach Bebauungsplänen und Satzungen
        • Auskunft Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bauleitpläne und sonstige Satzungen im Verfahren
      • Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnbaugebiete
        • Bewerbungsformular
      • Geförderter Glasfaserausbau
      • Baugenehmigungsverfahren
      • Denkmalschutz und Denkmalpflege
      • Abwasserbeseitigung
        • Rückstau
      • Wasserversorgung
        • Gartenbewässerung
      • Private Fördermöglichkeit
    • Wirtschaftsstandort
      • Gewerbegebiete
      • Bioenergiepark
      • Einzelhandelskonzept
    • Umwelt und Klimaschutz
      • Wärmewende in der Klimakommune
      • Naturschutzwächter
      • Hochwasser und Starkregen
      • Kompensationsflächen
      • Energiebericht Saerbeck
Subnavigation
  • Bauen und Wohnen
    • Wohnbaugebiete
    • Geförderter Glasfaserausbau
    • Baugenehmigungsverfahren
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Abwasserbeseitigung
    • Wasserversorgung
      • Gartenbewässerung
    • Private Fördermöglichkeit

Wasserversorgung

Inhaltsbereich

Störungsdienst

Zuständig für die Wasserversorgung im Gemeindegebiet Saerbeck sind die Stadtwerke Emsdetten.

Bei Störungen melden Sie sich bitte unter folgender Rufnummer: 02572/202-0

Folgenden Anhänge beschreiben das Wasservorsorgungskonzept der Gemeinde Saerbeck:

Wasserversorgungskonzept Gemeinde Saerbeck 2018

Rohwasserbeschaffenheit

Trinkwasserbeschaffenheit

FNP Saerbeck

Wassertransportsystem

Wasserverteilnetz

Übersicht Rohwassermessstellenrad

leer
Seitenfuss

Anschrift

Gemeindeverwaltung Saerbeck
Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Der Bürgermeister

Kontakt

Telefon:
02574 / 89-0
Fax:
02574 / 89-291
E-Mail:
info@saerbeck.de

Öffnungszeiten

Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags: 8:30 - 12:30 Uhr

Donnerstags zusätzlich: 14.00 bis 18.00 Uhr

Die Verwaltung empfiehlt Terminvereinbarungen unter folgendem Link oder telefonisch unter 02574-890 bzw. der Durchwahl des zuständigen Mitarbeiters. Ohne Terminvereinbarung ist mit Wartezeiten zu rechnen.


 

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit