In Zusammenarbeit mit dem "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." wird in den Tagen vom 27.03. bis 31.03.2023 von Schüler/-innen der MKG die jährliche Haus- und Straßensammlung in Saerbeck rückwirkend für das Jahr 2022 durchgeführt. weiterlesen
Auch, wenn die Landesregierung, Ministerien und Fördertöpfe wechseln, soll es weiter den „Heimatpreis“ in Saerbeck geben. Dafür spricht sich die Gemeindeverwaltung aus, wenn der Haupt- und Finanzausschuss aus am Donnerstag, 3. März, tagt.
weiterlesen
Mit den beiden neuen Baugebieten, dem Windkraft-Zubau, dem Bebauungsplan „westlich des Ortskerns“ und der kommunalen Wärmeplanung stehen am Mittwoch, 22. März, einige schwergewichtige Themen auf der Tagesordnung des Planungsausschusses.
weiterlesen
Welche Auswirkungen haben die neuen Baugebiete auf Saerbecks Schulen? Diese Frage ist ein Schwerpunkt des Berichts zur Schulentwicklungsplanung, der am Dienstag, 21. März, auf der Tagesordnung des Jugend-, Schul- und Sportausschusses steht.
weiterlesen
Die große Show des Sports in Saerbeck, die „Sportschau“, läuft am Freitag, 24. März. Familienfreundlich ab 18 Uhr würdigt die Gemeinde in der Festhalle Hövel die besonders Erfolgreichen aus dem Jahr 2022. Der Kartenvorverkauf läuft.
weiterlesen
Wenn es um Bildung und Nachhaltigkeit geht, verfügt Saerbeck über zwei gute Adressen: Den außerschulischen Lernstandort (ASL) im Bioenergiepark (die Saerbecker Energiewelten) und die Jugendbildungsstätte Saerbeck (JBS).
weiterlesen
So kennt Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg sein Rathaus noch gar nicht: „Der Flur als öffentlicher Raum, das ist ungewöhnlich“, erklärte er bei der Eröffnung der Fotoausstellung „Steinfurt 100 - Der Kreis in 100 Fotomotiven".
weiterlesen
Der Vorverkauf für die „Saerbecker Sportschau“ hat begonnen. Am Freitag, 24. März, stehen ab 18 Uhr in der Festhalle Hövel erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus Saerbeck im Mittelpunkt.
weiterlesen
Welche Folgen hat die Klimakrise für Saerbeck, Greven und Emsdetten ? Das lernen engagierte Bürgerinnen und Bürger ab dem 15.03.2023 im Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ an der Volkshochschule Emsdetten·Greven·Saerbeck.
weiterlesen